Kopffüßler übernehmen Chatering
Beim Crossgolf Cup am Eselspfad haben wir für das leibliche Wohl der über 50 Turnierteilnehmer gesorgt. Zu dem Tunier gibt es wie immer auf dem Crossgolf-Portal einen super...
Beim Crossgolf Cup am Eselspfad haben wir für das leibliche Wohl der über 50 Turnierteilnehmer gesorgt. Zu dem Tunier gibt es wie immer auf dem Crossgolf-Portal einen super...
Wein und Markt 2009 und die Kopffüßler mittendrin – nun gut, fast… Nachdem der Bus am Freitag bis nach Einbruch der Dunkelheit endlich beladen war auch schon fast...
Es ist viel los in Wiesloch und in der Welt der Kopffüßler!!! Daher werden die kommenden Wochenenden, was das Crossen an den Sonntagen (normaler Weise im Gerbersruhpark, um 15:00...
… diesmal auf der neu angelegten BMX-Strecke am Wieslocher Freibad. Von 12 angemeldeten Kindern haben es 9 zu den Kopffüßlern aufs Feld geschafft um 6 Bahnen zu spielen. Nach...
Gerade wurde der Flyer zum Crossgolf Community Treffen – Ironstock 2009 – auf dem Portal veröffentlicht. Wenn ich mal an letzte Jahr denke, fangen meine Knie vor...
Genauer gesagt, ist es die Wiederentdeckung der Wurzel des Golfsportes, der in seiner Ursprungsform von den Schäfern in Schottland erfunden wurde. Diese spielten querfeldein mit Schäferstock und einem Stein, wobei sie sich ihre Ziele frei suchten.
Geblieben ist die „freie Lochwahl“. Wir spielen nicht auf üblichen Golfplätzen, sondern an allen Orten, die ein Spiel zulassen. Das kann in urbaner Umgebung, industriellen Brachflächen, Parks oder verlassenen Tagebaugruben stattfinden. Die Ziele ergeben sich je nach Umfeld, sei es ein Autoreifen, eine Laterne, eine Bank oder ein Baum.
Unsere oberste Regel lautet „Safety first!“ – „Sicherheit geht vor!“
Einen Schäferstock gibt es heute nicht mehr, unser Equipment kommt dem des Golfs gleich – Schläger, meist ein einzelner, und Bälle. Lediglich im Etikette-befreiten Outfit oder über meist kreativ-dekorative Umbauten von Taschen und Trollys lässt sich der gemeine Crossgolfer noch ausmachen.
WER spielt Crossgolf ?: Crossgolfer kommen aus allen Alters- und Gesellschaftsschichten und alle verbindet der Spaß an dieser besonderen und sportlichen Herausforderung.
WAS muß ich können ?: Nichts trifft es ziemlich genau, wir zeigen dir alles was man zum Crossgolf können muss. Sicherlich nicht die perfekte Technik aber genug um in kurzer Zeit Erfolgserlebnisse zu haben. Und darauf kommt es ja bekanntlich an.
WAS muß ich haben ?: Eigentlich reicht dir gute Laune, den Rest bringen wir. Du bekommst das nötige Material wie Bälle, Schläger etc. von uns geliehen. Solltest du eigene Schläger haben und nutzen wollen, kein Thema, einfach mitbringen und loslegen.
×Sicherheit geht fore – Selbstverständlichkeit und oberster Grundsatz
Wir verstehen darunter einen vorsichten, nachhaltigen und rücksichtsvollen Umgang mit unserem Umfeld, der Natur, Mensch und Tier.
Wo Gefahren entstehen könnten verzichten oder unterbrechen wir unser Spiel. Zudem spielen wir mit ungefährlichen Spezial-Schaumstoffbällen, den so genannten „Almost Golf-Bällen“
Um diese „oberste Regel“ zu unterstreichen haben wir uns mit vielen anderen Crossgolfern der Szene in der Initiative „Forebild“ zusammengeschlossen.
Infos hier: http://www.crossgolf.de/community/forebild/
×